Segelflugsport

Segelflugsport
Segelflugsport,
 
wettbewerbsorientierte Form des motorlosen Fliegens mit Segelflugzeugen. Voraussetzung für Segelflugsport sind (neben dem Fluggerät) Verständnis und umfangreiches Wissen auf den Gebieten der Fluglehre, der Meteorologie, der Navigation und der Aerodynamik. Segelflieger müssen verschiedene Flugprüfungen in mehreren Stufen ablegen. Der Segelflugsport ist in nationalen und internationalen Verbänden des Luftsports organisiert.
 
Wettbewerbe:
 
Internationale Meisterschaften werden in der offenen Klasse (mit Spannweite um 25 m, ohne technischen Beschränkungen), der 15-m-Rennklasse (höchstens 15 m Spannweite mit auftriebserhöhenden Flügelklappensystemen und Wasserballast) und der Standardklasse (bis 15 m Spannweite, mit baulichen Beschränkungen) ausgetragen. Europaweit gibt es die Clubklasse zur Förderung des Breitensports.
 
Rekorde
 
werden für ein- und mehrsitzige Segelflugzeuge für Männer und Frauen mit folgenden Konkurrenzen gewertet: freier Streckenflug, Start und Landung beliebig; Zielstreckenflug mit vorher bestimmtem Ziel; Zielflug mit Rückkehr zum Startort über einen bestimmten Wendepunkt; Höhenflug mit Messung des tatsächlichen Höhengewinns; Dreiecksflüge, die über zwei vorher bestimmte, zu fotografierende Wendepunkte zum Startort zurückführen. Solche Dreiecksflüge können auch über ein frei gewähltes Dreieck (Streckenflug) führen.

* * *

Se|gel|flug|sport, der: als Sport betriebene Segelfliegerei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logger (GNSS) — GPS Datenlogger Ein GNSS Logger (GNSS: Global Navigation Satellite System; engl. to log: aufzeichnen) ist ein Datenlogger, der GNSS Positionsdaten empfängt und automatisch aufzeichnet. Gebräuchlich ist auch die Bezeichnung GPS Logger, da GPS zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausweichregeln zwischen Luftfahrzeugen — Die Ausweichregeln zwischen Luftfahrzeugen definieren Vorschriften bei der Annäherung zweier Luftfahrzeuge mit Kollisionsgefahr. Diese legen fest, welcher der Beteiligten in welcher Situation Vorrang hat bzw. in welche Richtung er auszuweichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Endanflug — ASK 21 im Endanflug Mit Endanflug (engl.: Final approach) wird in der Luftfahrt der letzte Teil des Landeanfluges bezeichnet. Er beginnt, wenn sich das Fluggerät Endanflugsektor (final approach area) auf der Schnittstelle von der Endanflughöhe… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Luftfahrt im Ruhrgebiet — Die Geschichte der Luftfahrt im Ruhrgebiet beginnt mit der Gründung der ersten Luftfahrtvereine im Ruhrgebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mutige „Aviatiker“, so nannte man damals die Piloten, führten ihre Flugapparate einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Windenstart — Übergang eines Segelflugzeugs in die Steigflugphase Segelflugzeug in der Steigflugphase …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Martens — (* 28. März 1897 in Gilten; † 16. November 1937 in Steene, bei Ostende, Belgien) war ein deutscher Segelflugpionier und Ingenieur. Bekanntheit erlangte er u. a. im Jahr 1922, als er den ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen aufstellte.… …   Deutsch Wikipedia

  • 2 10 02 — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Aero-Sport — Flieger Revue Beschreibung Interessenmagazin Verlag möller Buch und Zeitschriften Verlag GmbH, Berlin (ab 1990) Verlag für Sport und Technik (bis 1990) Erstausgabe 1952 …   Deutsch Wikipedia

  • Attendorn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • B-Prüfung — Der Segelflug ist das Fliegen mit a) Segelflugzeugen, b) Motorseglern, die als Segelflugzeuge mit Klapptriebwerk zugelassen sind, c) segelflugfähigen Motorseglern oder d) mit ultraleichten Segelflugzeugen. Das motorlose Fliegen mit sonstigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”